Das iPad 2 von Apple
Am 02.03.2011 stand die Vorstellung des neuen Tablet PC´s vom Hause Apple an. Als der gesundheitlich angeschlagene Apple Chef – Steve Jobs auf die Bühne tritt, staunen die Gäste im Saal nicht schlecht. Trotz seiner schweren Krankheit lies es sich der Apple Chef nicht nehmen, dass neue iPad 2 persönlich vorzustellen.
Dabei sind die Unterschiede zur ersten iPad Generation keineswegs so groß wie erwartet. In einigen Punkten ist es trotzdem der ersten Generation überlegen. Das Gehäuse des iPad 2 ist um einiges dünner geworden. Selbst im Vergleich zum iPhone 4 kann das neue iPad 2 punkten. Mit nur 8,8 Millimetern ist es der derzeit dünnste Tablet Computer auf dem Markt. Auch das Gewicht konnte nochmal reduziert werden. So wiegt die 3G UMTS Version nur noch 613 Gramm.
Im iPad 2 kommt ein Dual-Core A5 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,0 GHz zum Einsatz. Eine noch deutlichere Steigerung konnte Apple bei der Grafikleistung verzeichnen. Dabei soll die Leistung im Gegensatz zum ersten iPad um das bis zu neunfache steigen. Nach Angaben von Apple soll die Batterieleistung, trotz erheblicher Leistungssteigerung, identisch mit der des ersten iPad sein.
Das iPad 2 ist in den Staaten ab dem 11. März erhältlich. In Deutschland ist der Tablet PC ab dem 25. März im Handel zu erwerben. Überrascht waren viele bei der Preisankündigung. So wird der neue Tablet PC genausoviel kosten wie das iPad der ersten Generation.
iPad 2 auch in verschiedenen Ausführungen mit 3G UMTS – jedoch ohne LTE Unterstützung
Neben den iPad Geräten mit Wireless Lan, wird es auch, wie beim ersten iPad, die „WiFi + 3G“ Ausführung geben. Diese bietet ebenfalls ein integriertes HSDPA-Modem. Somit spart sich Apple die LTE Implementierung vermutlich für die dritte Generation auf.
iPad 2 Tarife
Auch beim neuen iPad 2 kommt die kleine Micro SIM Karte zum Einsatz. Inzwischen gibt es einige Anbieter die einen passenden iPad Tarif anbieten. In unserem Tarifvergleich gibt es eine genaue Übersicht über alle derzeit verfügbaren Datentarife:
Websessions mit schnellem LTE für Tablets
Beim iPad 2 kann wieder auf die altbewährten Anbieter gesetzt werden. So bietet Vodafone eine gute Lösung. Im D2 Netz von Vodafone steht das turboschnelle LTE-Netz zur Verfügung (mehr Infos). Wer seinen Tablet PC nur gelegentlich unterwegs nutzen möchte (hier zum Tablet-SIM Vergleich), kann zu den Websessions Tarifen von Vodafone greifen. Für 4,99€ pro Monat, bekommt der Kunde eine Surfflatrate mit einem Datenvolumen von 200 Megabyte. Die weiteren Tarife sehen wie folgt aus:
- Websessions Basic: 200 MB – 4,99€ monatlich
- Websessions S: 1GB – 14,99€ monatlich
- Websessions M: 3GB – 24,99€
- Websessions L: 5GB – 34,99€
Alternative Prepaid Tarife für das iPad
Für alle die ihr iPad häufig nutzen möchten, bietet Vodafone seinen Kunden als Alternative die Callya Tarife mit günstigeren Konditionen an. Zwar handelt es sich hierbei um einen Prepaid Tarif fürs Smartphone. Doch dieser kann ebenfalls mit dem iPad genutzt werden.
Für eine monatliche Grundgebühr von 9,95€ bekommt der Kunde ein Datenvolumen von 500 Megabyte inklusive. Wird das Datenvolumen im aktuellen Monat überschritten, so wird die Geschwindigkeit von HSDPA (7,2 Megabits pro Sekunde) auf GRPS gedrosselt. Das Surfen bleibt jedoch weiterhin kostenlos. Das Handy Internet Paket hat keine Mindestlaufzeit und kann jederzeit gekündigt werden.
Voice over IP und Instant Messaging
Der Begriff Voice over IP und Instant Messaging wird beim iPad 2 noch weiter in den Vordergrund rücken. Dank der neuen Kamera im Rahmen um den Bildschirm herum, ist es nun auch möglich Videotelefonate zu führen. Hier kommen auch Programme wie Skype und Microsoft Messenger in Frage. Wer zum Beispiel im Sommer Videotelefonate im freien führen will, sollte deshalb bei der Wahl des richtigen Tarifes darauf achten, welche Anbieter das Nutzen von VoIP und Instant Messaging Diensten zulassen. In unserem Vergleich punktet hier erneut Vodafone. So erlaubt Vodafone als einziger Anbieter das Nutzen dieser Dienste.Die Kamera auf der Rückseite des iPad nimmt sogar Videos mit 30 Bildern pro Sekunde in 720p auf.
Auf dem folgenden Video gibt es einen kleinen Vorgeschmack zum neuen Tablet PC von Apple.